Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Gewährleistung Ihres Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung sind uns sehr wichtig. Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie daher über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Grubenwehrkameradschaft Ewald-Hugo. Als gesetzliche Grundlage dienen insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Erklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen und an die geänderten Bestimmungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung anzupassen. Gültigkeit hat die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Betriebssystem, Browsersoftware Ihres Endgerätes zur optimalen Darstellung und
- IP-Adresse für die Dauer der Sitzung
Diese Daten werden nicht in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
In dem für Mitglieder vorbehaltenen Teil der Internetseite werden folgende Daten erfasst:
- Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung
- E-Mailadresse (freiwillige Angabe zum Zurücksetzen von Kennwörtern)
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
5. Widerspruchsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.