grubenwehrkameradschaft-ewald-hugo.de
  • Startseite
  • Chroniken

Grubenwehr auf dem Bergwerk Schlägel und Eisen

1906

Erster aktenkundiger Hinweis auf den Bestand von ausgebildeten Rettungsmann-schaften (nach heutigem Sprachgebrauch „Grubenwehr“) sowie auf den Bestand von Rettungsapparaten bzw. Rauchmasken und Rauchhelmen .Dieser Hinweis befindet sich in einer Zusammenstellung des „Verein für die bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund“.Danach befanden sich an den Schächten I/II, III/IV, und V/VI jeweils ein Gerätelager sowie ausgebildete Rettungsmannschaften.

Weiterlesen …

Grubenwehr auf dem Bergwerk Ewald

1906

Dem zuständigen Bergamt wird der Eingang der Dräger-Geräte gemeldet und das mit den Übungen angefangen wird. Bevor bei der Gewerkschaft Ewald Rettungsmannschaften aufgestellt und mit Rettungs-geräten ausgerüstet wurden, bestanden solche Einrichtungen schon auf einigen Zechen. Als Vorbild muß die Zeche Shamrock genannt werden, bei der sich wahrscheinlich durch Gruben-brände oder Explosionen eine Zwangslage hierzu ergab. Der eigentliche Anlass,Grubenwehren auf den Schachtanlagen Ew 1 / 2  und Ew 3 / 4 einzurichten, war wohl eine Explosion auf der der Gewerkschaft Ewald gehörenden Zeche Eiberg. Dort mussten die Rettungsapparate erst von einer anderen Zeche beschafft werden. Trotzdem waren zwei Menschenleben nicht mehr zu retten.

Weiterlesen …

Grubenwehr auf dem Bergwerk Hugo

1907

Gründung der Grubenwehr Bergwerk Hugo. Nach Aufstellung von Rettungsmannschaften auf einzelnen Schachtanlagen wurde offensichtlich, dass das Gelingen eines Rettungswerks bei größeren Grubenunglücken sehr stark von der örtlichen Kenntnis des Untertagebetriebes  abhängt. So wurde schließlich im Jahre 1907 eine Grubenwehr eingerichtet. Von jeder der Schachtanlagen Hugo I, II und III wurden 10 gesunde Männer ausgesucht. Die erste Ausrüstung bestand aus 6 Dräger-Bergbaugeräten System 1904/09, wovon 3 Geräte für Mundatmung und 3 Geräte für Helmatmung vorgesehen waren.

Weiterlesen …

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Beitreten